Datenschutzerklärung
Deine Daten werden nur auf deinem Smartphone und auf dem ILIAS-Server Deiner Institution gespeichert. Wir als Herausgeber der App haben keine Einsicht in Deine Daten, speichern diese nicht bei uns und geben diese auch nicht an Dritte weiter.
Mit der Nutzung der App werden die Daten wie folgt gesammelt und verarbeitet:
Welche Daten erheben wir?
• Die URL und der Name der von Ihnen über die App genutzte ILIAS-Installation(en). (Information ist ausschliesslich auf Ihrem Gerät gespeichert)
• Benutzername und ein Token. (Information ist ausschliesslich auf Ihrem Gerät gespeichert und werden zur Authentifizierung mit Ihrer ILIAS-Installation genutzt)
• Das von Ihnen eingegebene Passwort wird NICHT auf dem Gerät gespeichert, sondern beim erstmaligen Zugriff direkt vom ILIAS-Server Ihrer Institution, bzw. vom Authentifizierungsserver Ihrer Institution abgefragt und verarbeitet.
• Bei der Nutzung von Ortsbasierten Diensten (z.B. Lernorte) in der App wird der GPS-Standort abgefragt. Es werden keine Standortdaten in der App gespeichert oder an den Server übermittelt. In einem Usecase der Lernortefunktion kann an den Server übermittelt werden, ob sie den entsprechenden Lernort besucht haben um den entsprechenden Inhalt dauerhaft freizuschalten.
• Bei einer Rezension im App-Store von Google (Android-Geräte) werden folgende Daten an uns übermittelt: Name und Foto (sofern von Ihnen freigegeben), Text und Bewertung, Zeitpunkt der Rezension, im Augenblick der Rezension verwendete App-Version, und allgemeine Informationen über das verwendete Gerät (inkl. Angaben zu CPU, Betriebssystem, RAM, Bildschirmgrösse)
• Google (Android-Geräte) übermitteln zudem statistische Daten an uns (Anzahl der Installationen und Verteilung auf verschiedene Android-Version), ohne die Möglichkeit, diese Daten auf einzelne Personen aufzuschlüsseln.
• Google (Android-Geräte) übermitteln zudem bei entsprechender Freigabe von Ihnen Absturzberichte mit Auszügen aus dem Log, inkl. Angaben zum verwendeten Gerät und der verwendeten Software, ohne Möglichkeit anhand dieser Information Rückschlüsse auf einzelne Benutzer machen zu können.
• Apple (iOS-Geräte) übermittelt uns anonym Bewertungen nach Länder aufgelistet, und Rezensionen mit Zeitstempel. Bei Rezensiionen wird der auf dem Gerät angegebene Benutzername ebenfalls übermittelt.
Wie erheben wir diese Daten?
• Die oben beschriebenen Daten werden teilweise automatisch bei der Nutzung der App übermittelt und/oder gespeichert
• Bei Rezensionen im App-Store geben Sie die gewünschte Bewertung selber ein
Wofür werden diese Daten genutzt?
• Für die Überprüfung der Zugriffsberechtigung müssen Sie sich über die App auf Ihrer ILIAS-Installation anmelden. Dabei erhalten Sie ein Token zurück, worauf weitere Anfragen mit Ihrem Gerät auf dem ILIAS-Server verifiziert werden. Dies ist notwendig, dass Sie nicht bei jedem Zugang sich erneut einloggen müssen, und andererseits, damit Sie die Informationen auf ILIAS einsehen können, welche für Sie freigegeben sind.
• Statistikdaten von Google und Apple ermöglichen uns, eine bessere Software für Sie bereit stellen zu können. So erfahren wir beispielsweise, welche Betriebssysteme verwendet werden, und können dann bei Bedarf uns auf neuere Versionen konzentrieren, neue Features einführen und dabei auf die Unterstützung von alten Betriebssystemen verzichten.
• Fehlerberichte mit weiteren Angaben über das Gerät ermöglichen uns, die Software zu verbessern.
• Rezensionen und Bewertungen geben uns ein Feedback und können ebenfalls zur Verbesserung der Software beitragen.
• Standortdaten sind notwendig, wenn Sie beispielsweise ein Lernort (nicht auf allen ILIAS-Installationen verfügbar) aufrufen, der nur angezeigt werden soll, wenn Sie sich an einem bestimmten Ort befinden.
Wer hat Zugriff auf diese Daten?
• Bei Rezensionen, Bewertungen und Fehlerberichten, erhalten die Mitarbeitenden der fluxlabs ag, von Ihnen freigegebene Daten. Diese können teilweise auch mit den Vertretern der verschiedenen Institutionen, welche die ILIAS Pegasus App anbieten, besprochen werden. Ohne Rezension und ohne Fehlerbericht erhalten die Mitarbeitenden keine Informationen darüber, dass Sie die App nutzen.
• Benutzername und Token werden auf Ihrem Gerät gespeichert, und bei Bedarf (Aufbau der Verbindung) an die ILIAS-Installation Ihrer Institution übermittelt.
• Standortdaten werden auf Ihrem Gerät abgefragt und bei Bedarf (Nutzung der Funktion Lernorte) an die ILIAS-Installation Ihrer Institution übermittelt.
Wo werden diese Daten gespeichert?
• Benutzername, Token und Standortdaten in Ihrem Gerät, sowie teilweise auf dem ILIAS-Server Ihrer Institution
• Bewertungen, Rezensionen und Fehlerberichte auf den Servern von Google (Android-Geräte) oder Apple (iOS-Geräte)
Du hast das Recht aus Auskunft, Löschung, Berichtigung und Widerspruch der über dich gespeicherten Daten. Kontaktiere dazu die Institution, welche die Daten von Dir speichert. Bei Fragen kannst Du Dich auch an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden:
Martin Studer
fluxlabs ag
Farbweg 9
3400 Burgdorf
Schweiz
connect@fluxlabs.ch (Betreff: Datenschutz ILIAS Pegasus App)